Wenn es um den hohen Norden geht, denken viele zuerst an Finnisch Lappland – besser angebunden, mit direkteren Flugverbindungen und bekannten Reisezielen wie Rovaniemi, der offiziellen „Heimat des Weihnachtsmanns“. Doch genau das macht Schwedisch Lappland so besonders: Hier gibt es weniger Massentourismus, mehr unberührte Natur und eine tiefere Verbindung zur Wildnis.

Während Finnisch Lappland oft von Besuchern überrannt wird, fühlt sich Schweden im Winter fast wie ein unentdecktes Geheimnis an. Stell dir vor, du fährst mit einem Hundeschlitten durch endlose Schneelandschaften, ohne einer einzigen Menschenseele zu begegnen. Oder du sitzt in einem abgelegenen Lodge-Hotel mitten in der Natur und beobachtest die Nordlichter – ganz ohne Lichtverschmutzung oder Menschenmassen.

Übersicht der Reiseempfehlung

Anreise

per Flugzeug nach Arvidsjaur oder Luleå

Direktflug ab Stuttgart, Köln oder Hannover – ansonsten mit Zwischenstopp über Stockholm.

Dauer

4-5 Nächte

Mit einem Aufenthalt von 4-5 Nächten hat man genug Zeit, um auch zwischen den Aktivitäten die Ruhe Schwedens zu genießen.

Mobilität

Mietwagen oder Transport über Tourenbuchung

Wenn Fahren bei Eis & Schnee nicht abschreckt, bietet ein Mietwagen die flexibelste Fortbewegung.

Vor Ort

Winteraktivitäten mit viel Adrenalin

Hundeschlitten, Schneemobil, Rentiere füttern, Eisbrecher fahren, Driving Experience & Buggy Fahrt

Reisezeit

Dezember-März

Schwedisch Lappland ist ein klassisches Winterziel. Die Wahrscheinlichkeit Polarlichter zu sehen ist im März am Größten!

Außergewöhnliche Unterkünfte abseits des Mainstreams

Während Finnisch Lappland vor allem für seine Glasiglus bekannt ist, setzt Schweden auf ein noch kreativeres und naturnäheres Übernachtungserlebnis.
Hier findest du keine standardisierten Resorts oder dicht aneinander gereihte Iglus – sondern individuell gestaltete Unterkünfte, die sich perfekt in die unberührte Landschaft einfügen und jedes für sich ein echtes Erlebnis sind.

Foto von tofi auf Unsplash

Eines der spektakulärsten Hotels ist das ICEHOTEL in Jukkasjärvi – das weltweit erste und wohl berühmteste Eishotel. Jedes Jahr wird es aus dem Eis des Torne-Flusses neu erbaut, mit kunstvollen Zimmern und Suiten, die von internationalen Künstlern gestaltet werden. Tagsüber kannst du durch die eisigen Gänge wandeln, beeindruckende Skulpturen bestaunen und in der Icebar einen Cocktail aus einem Glas aus purem Eis trinken – nachts schläfst du dann auf Rentierfellen in einer Suite, die bei -5 °C konstant gefroren bleibt.

Mindestens genauso spektakulär, aber auf ganz andere Weise, ist das Treehotel in Harads. Hier schläfst du hoch oben in den Baumwipfeln, umgeben von nichts als Natur. Jedes der Baumhäuser wurde von renommierten Architekten entworfen und ist einzigartig: Vom verspiegelten „Mirrorcube“, der fast unsichtbar zwischen den Bäumen schwebt, über das futuristische „UFO“ bis hin zum „Bird’s Nest“, das aussieht wie ein riesiges Vogelnest. Hier ist jeder Aufenthalt ein echtes Abenteuer.

Foto von Peter Schulz auf Unsplash

Foto von skellefteakommun auf Unsplash

Umgeben von endlosen Wäldern und glitzernden Seen, erhebt sich eines der spektakulärsten Hotels Europas: Das Wood Hotel by Elite in Skellefteå. Mit seinen 20 Stockwerken aus Holz und einer atemberaubenden Architektur, die Tradition und Innovation vereint, ist es nicht nur ein luxuriöser Rückzugsort, sondern auch ein Symbol für nachhaltiges Reisen. Einen detaillierten Bericht zu diesem Hotel, das ich bereits zweimal besucht habe findest du hier.

Was alle diese Unterkünfte gemeinsam haben: Sie bieten ein exklusives, naturnahes und absolut einzigartiges Erlebnis, das du so nirgendwo anders findest. Statt Masse setzt Schwedisch Lappland auf Individualität – und genau das macht den Aufenthalt hier so besonders.

Unvergessliche Erlebnisse in der arktischen Wildnis

Schwedisch Lappland ist ein wahres Paradies für Abenteuerlustige – hier kannst du nicht nur die atemberaubende Natur genießen, sondern auch einige der spektakulärsten Winteraktivitäten der Welt erleben. Von rasanten Fahrten über gefrorene Seen bis hin zu einzigartigen Begegnungen mit Rentieren – diese Erlebnisse solltest du dir nicht entgehen lassen:

Foto von Håkon Sataøen auf Unsplash

Sportscar on Ice – Drift-Action auf spiegelglattem Eis

Adrenalinjunkies aufgepasst: In Schwedisch Lappland kannst du in der Drive Center Arena oder auf speziell präparierten Eisstrecken mit Hochleistungs-Sportwagen über die glitzernde Fläche driften. Du kannst entweder selbst ans Steuer oder dich von einem Profi-Rennfahrer mitnehmen lassen, der dir zeigt, wie man kontrolliert über das Eis gleitet. Die Kombination aus Geschwindigkeit, herausfordernden Kurven und der spiegelnden Winterkulisse macht dieses Erlebnis zu einem absoluten Must-Do für Motorsport-Fans!

Foto von don_simon auf Unsplash

Hundeschlittenfahrt – Einmal Musher sein

Eine Fahrt mit dem Hundeschlitten gehört zu den absoluten Highlights in Lappland. Doch Achtung: Eine kurze Runde von nur 1–2 km ist oft viel zu schnell vorbei! Ich empfehle mindestens 5 km oder mehr, damit du wirklich in den Rhythmus kommst, die Stille der verschneiten Landschaft genießen kannst und genügend Zeit hast, dich mit den Huskys vertraut zu machen. Noch intensiver wird das Erlebnis, wenn du selbst den Schlitten steuerst – eine unvergessliche Verbindung zwischen dir und den energiegeladenen Vierbeinern.

Foto von nicolaslafargue auf Unsplash

Rentierbegegnungen – Ein Kleines Extra für die freundlichen Tiere

Rentierherden durchstreifen Lappland frei und wenn du das Glück hast, ihnen zu begegnen, kannst du ihnen eine ganz besondere Freude machen. Pflücke das Moos, das von den Bäumen hängt – das ist für Rentiere so etwas wie Süßigkeiten! Sie lieben es und kommen oft näher, wenn sie merken, dass du es für sie bereithältst. Ein kleines, aber magisches Erlebnis, das dir die Chance gibt, diesen faszinierenden Tieren auf respektvolle Weise zu begegnen.

Foto von Tata Bovanenko auf Unsplash

Arctic Explorer – Mit dem Eisbrecher durch die gefrorene See

Eine der spektakulärsten Erfahrungen in Schwedisch Lappland ist eine Tour mit einem echten Eisbrecher. Der mächtige Schiffskoloss pflügt sich durch die dicke Eisschicht der Ostsee und bietet dir die Möglichkeit, in einem Spezialanzug ins eiskalte Wasser zu steigen – ein absolut surreales Gefühl! Geschützt durch den Anzug treibst du schwerelos zwischen den Eisplatten, während sich um dich herum eine atemberaubende Polarlandschaft erstreckt. Eine einmalige Gelegenheit, die Kraft der Natur hautnah zu erleben!

Foto von Jake Schumacher auf Unsplash

Schneemobil-Safari – Mit Vollgas durch die Wildnis

Falls du die Weiten Lapplands noch intensiver erkunden möchtest, ist eine Schneemobil-Safari genau das Richtige. Besonders empfehlenswert ist eine Tour im Svansele Wilderness Center, wo du durch dichte Wälder und über zugefrorene Flüsse fährst – und das Ganze mit einem traditionellen BBQ in einer Wildnishütte abrundest. Das Knirschen des Schnees unter den Kufen, die frische klare Luft und die endlose Weite der Landschaft sorgen für ein ultimatives Freiheitsgefühl.

Foto von lucasmarcomini auf Unsplash

Polarlichter – Ein himmlisches Spektakel mit ein bisschen Glück

Hast du das Glück, Polarlichter direkt vor deinem Hotel zu sehen? Viele Hotels bieten einen Polarlicht-Weckalarm an – frage einfach an der Rezeption und du wirst geweckt, wenn die Lichter erscheinen. Falls dir dieses Glück nicht vergönnt ist, kannst du auf eine Polarlicht-Jagd gehen und mit einem Guide die besten Spots entdecken. Ein unvergessliches Erlebnis, das du dir nicht entgehen lassen solltest!

Der perfekte Trip: Schritt für Schritt

TAG 1

  • Vormittag – Ankunft & Check-In im The Wood Hotel
  • Nachmittag – erste Erkundung der Umgebung
  • Abend – Cocktail im „Miss Voon“ (Tipp: SHICHIMI YO)
  • Abend – Polarlicht-Weckalarm einrichten

TAG 2

  • Vormittag – Schneemobil-Safari durch die Wildnis (4h)
  • Mittag – Mittagspause mit BBQ in einer Wildnishütte
  • Nachmittag – Eindrücke verarbeiten im VANA Spa
  • Abend – Dinner im „Bryggargatan Bistro och Bar“

TAG 3

  • Vormittag – Eisbrecher fahren & im Eismeer baden (2h)
  • Nachmittag – Hundeschlittenfahrt
  • Abend – Dinner bei „Le Cena“

TAG 4

  • Vormittag – Sportscar on Ice & Buggy fahren (2h)
  • Nachmittag – Entspannung im VANA Spa
  • Abend – Dinner bei „The Corner“
  • Abend – Polarlichtjagd (2h)

TAG 5

  • Vormittag – Rentierbesuch
  • Mittag – Check-out & Abreise


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert